Reiter machen Falkenstein unsicher.
Neues von Bibi und Tina! Der Nelson Verlag hat begonnen einige Hörspiele der Bibi und Tina-Reihe ebenfalls als Kinderbücher zu veröffentlichen und der „Club der geheimen Reiter“ ist bereits Band 3. Außerdem erschienen sind „Eine besondere Freundschaft“ (Band 1) sowie „Graf für einen Tag“ (Band 2).
Klappentext:
Gute Reiter – Böse Reiter
Ein neues Abenteuer für Bibi und Tina! Alexander liest in einem Legendenbuch vom Club der geheimen Reiter. Selbstlos vertrieben diese verhüllten Reiter Bösewichter und lehrten Uneinsichtige, was richtig und was falsch ist. Das klingt so spannend, dass Bibi, Tina und Alexander kurzerhand beschließen, den Club wiederaufleben zu lassen. Bald schon hat sich auf dem Martinshof und Umgebung herumgesprochen, dass die geheimen Reiter wieder aktiv sind. Das treibt auch zwei Störenfriede auf den Plan, die plötzlich gehörig dazwischenfunken.
Die Geschichte:
Die Geschichte wird kindgerecht und nicht all zu spannend erzählt, wie man es von Bibi und Tina-Geschichten gewohnt ist. Langweilig wird es trotzdem nicht! Bibi, Tina und Alex wollen Gutes tun und Menschen helfen. Doch als ihr guter Gedanke missbraucht wird, wägen sie ab, schmieden Pläne und legen den Bösewichten auf ihre typische gewitzte Art das Handwerk. Wie immer vermittelt das Buch in geeigneter Sprache für Kinder Moral, Verantwortung und Konfliktlösungen.
Die Charaktere:
Neben den wohlbekannten Charakteren, wie der Hexe Bibi, ihrer Freundin Tina vom Martinshof und dem Grafensohn Alexander finden sich in diesem Buch auch ein paar Bewohner von Falkenstein wieder. Mit von der Partie sind ebenfalls Graf Falko von Falkenstein, Tinas Mutter Susanne Martin sowie Alex‘ Cousin Adalbert und dessen Freund Caspar.
Und keine Angst: Auch die Pferde kommen nicht zu kurz. Neben Amadeus, Sabrina und Maharadscha sind außerdem Topsy, Cleopatra sowie Zoltan mit von der Partie.
Gestaltung und Altersempfehlung:
Ich habe das Buch meinem fünfjährigen Sohn über mehrere Tage als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. Die gelegentlich auftauchenden bunten Illustrationen, die Szenen zusätzlich visualisieren, hatten es ihm hier besonders angetan. Selbst nach dem wir unsere Kapitel für den Abend schon beendet hatten, wurden die Bilder noch ausgiebig bestaunt und analysiert.
Der Carlsen Verlag gibt als Altersempfehlung ab 8 Jahren an. Meiner Meinung nach kann man das Buch durchaus auch schon früher vorlesen, da sich Spannung und Grusel sehr im Rahmen halten und auch der verwendete Wortschatz gut verdaulich ist und fehlende Wörter erklärt werden können. Selbst lesen ist aufgrund der Länge und Komplexität wahrscheinlich ab 8 Jahren durchaus realistisch.
Das Fazit:
Tolles Buch mit einer etwas anderen „Bibi und Tina“-Geschichte, die meinen Sohn sehr in seinen Bann zog. Der Schreibstil war an sich recht flüssig, nur an wenigen Stellen quälte ich mich beim Vorlesen durch aneinander gereihte Sätze. Für die Spannung vergebe ich ebenfalls fünf Sterne, da es weder langweilig war, aber auch nicht zu doll für meinen fünfjährigen und somit genau richtig dosiert.
Die Bewertung:
Geschichte ♥♥♥♥♥ | Charaktere ♥♥♥♥♥ | Schreibstil ♥♥♥♥ | Spannung ♥♥♥♥♥ = 4,75 Herzen
Infos zum Buch:
Titel: Bibi & Tina: Club der geheimen Reiter
Autorin: Stephan Gürtler
Illustriert von: Luba Medekova-Klein
Seitenanzahl: 128 Seiten
Reihe: Bibi und Tina – Band 3
Genre: Kinderbuch
Sub-Genre/Tropes: Pferdegeschichte
Erscheinungsdatum: 29. Januar 2024
Verlag: Nelson Verlag
Erhältlich als: Gebundene Ausgabe (Hardcover)
ISBN: 978-3-8451-2351-6